Garten Sauer

Fargesia "Panda"

Gartenbambus 'Panda'®

  • frosthart
  • pflegeleicht, für Anfänger

Variante

C 6 j 60- 80
Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Aktuell im Winterquartier. Verfügbar von Mitte März - Mitte November

Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

29,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Bei Muriels Schirmbambus handelt es sich um eine besonders hohe Bambusart, welche auch im Winter ihr Grün behält. Daher eignet sich dieser Bambus auch für eine Heckengestaltung. Sehr gut zur Geltung kommen die attraktiven Pflanzen auch in Einzelstellung oder als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Asiatisches Flair lässt sich mit Muriels Schirmbambus ganz einfach in jeden Winkel des Gartens zaubern. Ein lockerer und feuchter Boden erweist sich als idealer Standort.

Halme/Zweige
Die Halme der Pflanze sind rot.
Laub
Der Gartenbambus 'Panda'® ist immergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.
Wuchs
Fargesia murielae 'Panda'® wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird bis zu 2 - 2,5 m breit.
In der Regel wächst er 10 - 50 cm pro Jahr. Habitus: Strauch
Der Gartenbambus 'Panda'® hat fein verzweigte Wurzeln. (Tiefwurzler).
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Gartenbambus 'Panda'® weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.
Verwendungen
  • Als Sichtschutz
  • Im Steingarten
  • Am Teichrand
  • In Klein- und Vorgärten
Markenschutz
Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.
Pflanzung
Graben Sie 2 Wochen vor der Pflanzung das Beet spatentief um, entfernen Sie gründlich alle Unkrautwurzeln und arbeiten Sie Kompost ein.
Pflanzzeit
Einpflanzen: März - Oktober.
Pflege
Der Gartenbambus 'Panda'® ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Mulchen: Im Zeitraum von April bis Mai.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 9 minus 7

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren