Apfelbeere 'Nero'
Apfelbeere 'Nero'
Apfelbeere 'Nero'

Aronia melanocarpa 'Nero'

Apfelbeere 'Nero'

Sommergrüner Strauch, Blätter eiförmig, glänzend
sattgrün, Blüten reinweiß, Früchte schwarz, eßbar.
  • wohlschmeckend, saftig im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • attraktive dunkelrote Herbstfärbung

* pflegeleicht

  • windfest, bodensalzverträglich

Variante

C 5 60- 100
Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Aktuell im Winterquartier. Verfügbar von Mitte März - Mitte November

Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

16,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Blütezeit
Blütezeit
Mai
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Apfelbeere 'Nero' (Aronia x prunifolia) bildet schwarz-blaue, kleine Früchte. Sie sind rund und haben einen wohlschmeckenden, saftigen Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab September schaffen durchlässiger, humoser, nährstoffreicher, anspruchsloser Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre weißen Blüten sind eine schöne Erscheinung.

Wuchs
Apfelbeere 'Nero' ist ein aufrecht wachsender Großstrauch, der eine Höhe von 3 - 4 m und eine Breite von 2 - 2,5 m erreichen kann.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Apfelbeere 'Nero' sind mittelgrün, eiförmig, gesägt. Apfelbeere 'Nero' zeigt sich leuchtend dunkelrot im Herbst.
Blüte
Aronia x prunifolia 'Nero' bildet weiße Blüten ab Mai.
Frucht
Aronia x prunifolia 'Nero' bildet schwarz-blaue, runde Früchte.
Wurzel
Aronia x prunifolia 'Nero' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Apfelbeere 'Nero' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Keine besonderen Ansprüche.
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz, Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Vogelnährpflanze, Marmelade
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 8 minus 3

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren