Tafelpflaume
Tafelpflaume
Tafelpflaume

Prunus Säule 'Jubiläum' CAC

Tafelpflaume

  • süß-säuerlich, saftig im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • pflegeleicht

39,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten


Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Blütezeit
Blütezeit
März - April
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Obstgarten lebt auf, wenn mit der Tafelpflaume 'Jubiläum' ein ganz besonderer Vertreter dieser Obstsorte einzieht. Die Tafelpflaume stammt aus Schweden und hebt sich durch ihr Aussehen von den herkömmlichen Pflaumensorten ab. Während die Beliebtheit der Tafelpflaume 'Jubiläum' in Belgien und den Niederlanden deutlich auf dem Vormarsch ist, ist das Bäumchen in unseren Breiten noch beinahe eine Rarität. Die eiförmigen Früchte erreichen mit mehr als 5 cm Durchmesser stattliche Ausmaße. Als Standort wird ein eher trockener Boden bevorzugt.

Verbreitung
Asien.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Tafelpflaume sind mittelgrün, eiförmig.
Blüte
Prunus domestica 'Jubiläum' bildet weiße Blüten ab März.
Frucht
Prunus domestica 'Jubiläum' bildet purpurviolette, violette, ovale Früchte.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Tafelpflaume weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Prunus domestica 'Jubiläum' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Verwendungen
Bienenweide, Verzehr, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Likör
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 1 mal 1

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren