Apfelbeere
Apfelbeere
Apfelbeere

Aronia arbutifolia 'Königshof'

Apfelbeere

  • süß-säuerlich, mild im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • attraktive scharlachrote Herbstfärbung
  • windfest, bodensalzverträglich

Variante

C 5 häberli
Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart auswählen

Reservieren & im Markt abholen

Abholbereit in 2 Tagen ab 10 Uhr

Anlieferung im Umkreis

Lieferzeit ca. 4-5 Werktage zzgl. Lieferkosten
24,99 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai
Breite
Breite
1 - 2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
10 - 15 cm
Wuchs
Apfelbeere 'Königshof' ist ein aufrecht, ausläuferbildend und mehrstämmig wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 1,5 m und eine Breite von 1 - 2 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Apfelbeere 'Königshof' sind dunkelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 2 - 5 cm groß. Apfelbeere 'Königshof' zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst.
Blüte
Aronia melanocarpa 'Königshof' bildet in Rispen angeordnete, weiße Blüten ab Mai.
Frucht
Die schwarzen Kernfrüchte haben einen süß-säuerlichen, milden Geschmack. Die Kernfrüchte sind rund. Reifezeit ab Mitte August.
Wurzel
Fein verzweigt.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Apfelbeere 'Königshof' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Keine besonderen Ansprüche.
Verwendung
Solitär, Ziergehölz, Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Vogelnährpflanze, Konfitüre
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 7 plus 2

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren