Verschiedene Farben, bedingt winterhart
Verschiedene Farben, bedingt winterhart

Bougainvillea Hybride

Verschiedene Farben, bedingt winterhart

  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Variante


Saisonartikel
Zum Merkzettel hinzufügen

15,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten


Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
30 - 50 cm

Steht die Bougainvillea-Hybride in voller Blüte, dann lässt uns das schon an ein Wunder denken, denn die Blütenstände sitzen dicht an dicht und lassen das grüne Laub beinahe komplett verschwinden. Die Wunderblume kann auch mit ihren ungewöhnlich geformten Blüten überraschen. Im eigentliche Sinne sind die Blüten klein und weiß. Die Blüten werden von farbenprächtigen Hochblättern umschlossen, welche das Wunder im heimischen Garten perfekt machen. Schenken Sie der Tropenpflanze ausreichend Sonne und Licht!

Wuchs
Kletternd. In der Regel wächst sie 30 - 50 cm pro Jahr.
Blüte
Zauberhafte, sternförmige Blüten in verschiedenen Farben.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Eine frostfreie Überwinterung bei 10 bis 15°C ist erforderlich.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Verwendungen
Kübel, Ampel, Zimmer, Balkon/Terrasse
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
  • Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Umwickeln Sie den Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie und gießen Sie immergrüne Pflanzen auch an frostfreien Wintertagen.
  • Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.
  • Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, können Sie diese Pflanze auch ins Freie stellen. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt Ihren Liebling aufleben. Wählen Sie einen halbschattigen Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen, das spart Putzarbeit in Ihrer Wohnung.
Pflanzzeit
Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).
Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April alle 2 Wochen
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 7 mal 3

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren