Bohnenkraut - Pikieren (4).jpg

Bohnenkraut - Pikieren

Sobald die Keimlinge soweit herangewachsen sind, dass sie etwa zwei Blattpaare zeigen, ist der richtige Zeitpunkt gekommen sie zu pikieren. Bis dahin können vom Tag der Aussaat an rund sechs bis acht Wochen vergehen. Dann können die Sämlinge in Pflanztöpfe mit einem Durchmesser von 9 bis 12 Zentimeter umgesetzt werden.

Füllen Sie in die Töpfe Anzuchterde. Diese zeichnet sich durch eine feine Struktur sowie eine gute Strukturstabilität aus. Damit gewährleitstet sie eine gute Luftdurchlässigkeit der Erde, welche unentbehrlich ist damit die jungen Pflanzen kräftige Wurzeln ausbilden können. Drücken Sie die eingefüllte Anzuchterde fest, entweder nur mit den Fingern oder mit einem kleinen Holzbrettchen.

Stellen Sie die Töpfe in eine Gitterbox und gießen Sie die Erde an. Das kann mit einer Gießkanne mit Brauseaufsatz oder mit einer Pflanzensprühflasche geschehen.

Nehmen Sie die Jungpflanzen aus der Aussaat-Palette und machen Sie mit den Fingern oder dem Pikierstäbchen ein Loch in die Anzuchterde der Pflanztöpfe.
Setzen Sie die Bohnenkrautsämlinge büschelweise in die Töpfe und drücken Sie die Erde rundherum leicht fest. Damit fördern Sie eine gute Verbindung der Wurzeln mit dem frischen Substrat.

Stellen Sie Ihre pikierten Pflanzen auf eine Fensterbank oder in ein Frühbeet. Im Jungpflanzenstadium sollte das Bohnenkraut regelmäßig gegossen aber keinesfalls überschwemmt werden. Ungeschützt ins Freie sollte das Würzkraut erst nach den Eisheilgen Mitte / Ende Mai ausgepflanzt werden.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Bohnenkraut - Aussäen von Samen
Bohnenkraut - Aussäen von Samen

In der Küche gibt das leicht pfeffrig-scharfe Bohnenkraut nicht nur Bohnen, sondern auch anderen Hülsenfrüchten den gewissen Pepp. Weiterhin eignet…

Mehr erfahren Bohnen-Speck-Pfanne mit Bohnenkraut
Bohnen-Speck-Pfanne mit Bohnenkraut

Bohnenkraut zählt zu den absoluten Klassikern im Gewürzregal. Verwendet wird das Gewürzkraut sowohl frisch als auch getrocknet. Bohnenkraut besitzt…

Mehr erfahren Omelett mit frischem Bohnenkraut und Ziegenkäse
Omelett mit frischem Bohnenkraut und Ziegenkäse

Bohnenkraut schmeckt zwar aromatisch, aber keines Falls nach Bohnen. Es eignet sich aber besonders gut für Bohnengerichte. Aber auch darüber hinaus…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren