Gemeines Schilfrohr
Gemeines Schilfrohr
Gemeines Schilfrohr
Gemeines Schilfrohr
Gemeines Schilfrohr
Gemeines Schilfrohr
Gemeines Schilfrohr
Gemeines Schilfrohr
Gemeines Schilfrohr
Gemeines Schilfrohr
Gemeines Schilfrohr

Phragmites australis

Gemeines Schilfrohr

  • dekorative Blüten

3,80 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten


Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
50 - 70 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,5 - 2,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Das Gewöhnliche Schilf (Phragmites australis) ist mit seinen blau-grünen Blättern eine ausgesprochen dekorative Wasserpflanze, die für solche Einsatzbereiche wie Sichtschutz, Teichrand, Bachlauf und Teich besonders gut geeignet ist. Die Blüten erscheinen, je nach Sorte, in vielen Farben von Juli bis September. Es bevorzugt nährstoffreichen, lehmigen, feuchten bis nassen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Das Gewöhnliche Schilf ist gut frostverträglich. Die aufrechte Staude erreicht gewöhnlich eine Höhe von ca. 2,5 m.

Wuchs
Aufrecht.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Gewöhnlichen Schilfs sind blau-grün, lanzettlich.
Blüte
Die roten Blüten des Gewöhnlichen Schilf erscheinen in Rispen von Juli bis September.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Das Gewöhnliche Schilf weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendung
Sichtschutz, Teichrand, Bachlauf, Teich
Pflege
Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
Pflanzpartner
Das Gewöhnliche Schilf setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Garten-Goldbandgras 'Aureomarginata'.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Wassertiefe
10 - 30 cm.
Aufgaben
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 9 plus 2

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren