Alisma plantago-aquatica ssp.plant.-aquat.

Breitblättriger Froschlöffel

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • dekorative Blüten

Variante

P 0,5
Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Aktuell im Winterquartier. Verfügbar von Ende Februar - Mitte November

Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

4,95 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
40 - 50 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,7 - 1 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Der Gewöhnliche Froschlöffel (Alisma plantago-aquatica) ist mit seinen dunkelgrünen Blättern eine ausgesprochen dekorative Wasserpflanze, die für solche Einsatzbereiche wie Teich, Aquarium, Bienenweide und Teichrand besonders gut geeignet ist. Die Blüten erscheinen, je nach Sorte, in vielen Farben von Juni bis August. Er bevorzugt humosen, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Der Gewöhnliche Froschlöffel ist gut frostverträglich. Die aufrechte, horstbildende Staude erreicht gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m.

Wuchs
Aufrecht, horstbildend.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Gewöhnlichen Froschlöffels sind dunkelgrün, lanzettlich.
Blüte
Die hellrosafarbenen Blüten des Gewöhnlichen Froschlöffel erscheinen in Rispen von Juni bis August.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Gewöhnliche Froschlöffel weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendungen
Teich, Aquarium, Bienenweide, Teichrand
Pflege
Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Pflanzpartner
Der Gewöhnliche Froschlöffel setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Bach-Ehrenpreis, Wasser-Knöterich, Sumpf-Fingerkraut.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Wassertiefe
5 - 40 cm.
Aufgaben
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende August bis Mitte September.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 6 minus 6

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren