GS468650.jpg

Schachbrettblume im eigenen Garten

Die Schachbrettblume ( Fritillaria meleagris ) ist eine bedrohte und geschützte heimische Wildpflanze. Ein Grund mehr sie auch im eignen Garten anzupflanzen. Dieses Liliengewächs braucht einen sonnigen oder halbschattigen Standort mit frischen bis feuchten Boden. Ideal ist ein Platz am Teichrand oder Bachlauf. Gepflanzt werden am besten die Zwiebeln und zwar im August während der Ruhephase. Ab September beginnt die Schachbrettblume bereits wieder mit dem Wurzelwachstum. Mitte April bis Anfang Mai sind die schachbrettartig gemusterten Blüten zu bewundern. Damit sich die Pflanze verwildert, lassen Sie die Blüten nach dem verblühen stehen und Samen ausbilden. Wie bei allen unter Naturschutz stehenden Pflanzen gilt: Hinterfragen Sie beim Kauf kritisch die Herkunft der Pflanzen. Im Zweifel lassen Sie sie lieber stehen und kaufen nur Pflanzen, die sicher aus gärtnerischer Vermehrung stammen!

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Schachbrettblumen im Garten
Schachbrettblumen im Garten

Schachbrettblumen sind Bienenweiden und dadurch ein unverzichtbarer Teil des Naturgartens. Ungewöhnlich schön und winterhart: Schachbrettblumen im…

Mehr erfahren Die schönsten Frühblüher für Balkon und Terrasse
Die schönsten Frühblüher für Balkon und Terrasse

Damit der Frühling dieses Jahr so richtig bunt wird, kann man sich die beliebtesten Frühblüher für Balkon und Terrasse genauer ansehen. Das lohnt…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren