GS494193.jpg

Windschutz für Gemüse

An Windgeschützen Standorten ist der Ertrag von vielen Gemüsegarten wie zum Beispiel Salat, Gurke oder Kürbis um bis zu 20 % höher. Hier ist es wärmer, die Pflanzen verdunsten weniger Wasser und es kommt zu weniger Schäden aufgrund von Windbruch. Außerdem hält ein Windschutz Schädlinge wie zum Beispiel die Möhrenfliege vom Einwandern in den Garten ab. Ein Windschutz lässt sich durch Windschutzhecken oder noch einfacher mit Gemüse selbst, zum Beispiel mit Erbsen, vielen Stangenbohnen oder Zuckermais, realisieren So liefert Ihr Windschutz auch noch Ertrag!

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Giersch bekämpfen
Giersch bekämpfen

Giersch ( Aegopodium podagraria ) gehört zu den hartnäckigsten Wurzelunkräutern. Die meisten chemischen Unkrautbekämpfungsmittel zeigen bei Giersch…

Mehr erfahren Speisepilze im eigenen Garten ziehen
Speisepilze im eigenen Garten ziehen

Wer leckere Pilze in der Küche verwenden möchte, muss sich entweder in die freie Natur begeben und Wiesen und Wälder durchstöbern oder sie im…

Mehr erfahren Fruchtfolge aufzeichnen
Fruchtfolge aufzeichnen

Um Krankheiten und Schaderregern vorzubeugen, sollten sie in Ihrem Gemüsebeet eine Fruchtfolge einhalten. Pflanzen Sie also nicht jedes Jahr auf die…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren