Estragon - Aussäen von Samen (4).jpg

Estragon - Aussäen von Samen

Estragon gehört zu den Heil- und Würzkräutern. In der Küche werden die jungen Blätter dieses Krauts gerne wegen ihrer appetitanregenden und verdauungsfördernden Eigenschaften verwendet.
Damit die Aussaat erfolgreich ist, also die Samen gut keimen, sollte stets frisches Saatgut verwendet werden. Beginnen können Sie mit der Vorkultur von Estragon im Haus oder auch im Frühbeet ab März.

Für den üblichen Gebrauch reicht die Aussaat in einem Pflanztopf mit einem Durchmesser von 13 bis 15 Zentimetern im Prinzip aus. Dieser sollte natürlich ein Abzugsloch haben, damit überschüssiges Gießwasser gut ablaufen kann.

Verwenden Sie für die Anzucht spezielle Aussaaterde. Diese ist extra auf die Bedürfnisse der Samen abgestimmt. Das heißt, sie ist nicht vorgedüngt und schadet von daher den Keimlingen nicht. Zudem bewirkt Anzuchterde durch seine Konsistenz eine gute Sauerstoffversorgung der Wurzeln.
Füllen Sie die Anzuchterde in den Blumentopf und drücken Sie sie mit den Fingern oder mit einem kleinen Holzbrett fest. Achten Sie dabei darauf einen Gießrand frei zu lassen. Sieben Sie oben ein wenig Aussaaterde darüber.

Bei jeder Aussaat ist das Wässern der Erde ganz wichtig. Das kann mit einer Gießkanne mit Brausekopf oder einer Pflanzensprühflasche erledigt werden.
Schneiden Sie die Samentüte auf und machen Sie in der Mitte einen Falz. Verteilen Sie anschließend die feinen Estragonsamen gleichmäßig über dem feuchten Pflanzsubstrat.

Estragon ist ein Lichtkeimer, benötigt also Lichtreize für die Keimung. Aus diesem Grund werden die Samen nicht mit Erde bedeckt. Um später zu wissen welche Sämlinge wo aufgehen, notieren Sie auf einem Pflanzenstecker den Namen Ihrer Aussaat. Schreiben Sie auf der Rückseite das Aussaatdatum. Dann fällt es Ihnen später leichter zu erkennen ob, denn die Samen schon keimen sollten oder noch nicht.
Bei einer Temperatur zwischen 18 bis 22 Grad Celsius braucht Estragon ungefähr ein bis zwei Wochen zum Keimen.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren