Lycium barbarum 'Amber Sweet'

Teufelszwirn

  • pflegeleicht, für Anfänger
  • für Marmeladen & Gelee
  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • schnittverträglich

Variante

C 3 häberli
Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart auswählen

Reservieren & im Markt abholen

Abholbereit in 2 Tagen ab 10 Uhr

Anlieferung im Umkreis

Lieferzeit ca. 4-5 Werktage zzgl. Lieferkosten
14,99 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Goji-Beere 'Amber Sweet' (Lycium barbarum) bildet goldgelbe, ovale Beeren mit einem angenehmen Geschmack, die bereits ab August geerntet werden können. Für eine ertragreiche Ernte schaffen durchlässiger, kalkhaltiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre purpurviolette Blüten, die von Juni bis Oktober erscheinen, bieten einen schönen Anblick.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Blüte
Die Goji-Beere 'Amber Sweet' bildet purpurviolette Blüten von Juni bis Oktober. Die Blüten sind glockenförmig.
Frosthärte
Die Goji-Beere 'Amber Sweet' weist eine gute Frosthärte auf.
Frucht
Die goldgelben Beeren haben einen süß-säuerlichen, aromatischen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab August.
Die Früchte haben eine ovale Form.
Halm
Die Zweige dieser Pflanze sind bedornt.
Inhaltsstoffe
Die Pflanze ist reich an Vitamin C, Karotin.
Laub
Die Goji-Beere 'Amber Sweet' ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden (außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze). Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Pflanzzeit
Containergehölze können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Pflege
Die Goji-Beere 'Amber Sweet' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
Rückschnitt
Ein Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.
Standort
Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.
Verwendungen
  • Als Sichtschutz
  • Im Bauerngarten
  • Als Bienenweide
  • Zum Frischverzehr
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze
  • Für Marmeladen & Gelee
  • Zum Trocknen
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Wuchs
Lycium barbarum 'Amber Sweet' wächst breit, überhängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.
In der Regel wächst sie 50 - 90 cm pro Jahr. Habitus: Strauch
Die Goji-Beere 'Amber Sweet' ist ein Tiefwurzler.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 5 minus 5

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren