Garten Sauer

Tilia cordata 'Roelvo'

Winterlinde 'Roelvo'

Krone pyramidal, Stamm gerade durchgehend. Dunkel-
grünes, hartes Laub, lange haftend.
  • kupferbraune Triebe
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • duftende Blüten
  • attraktive goldgelbe Herbstfärbung
  • schnittverträglich
  • hitzeverträglich, stadtklimafest, windfest, wärmeliebend

Variante

H C 25 Sth. 180 8- 10
Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Aktuell im Winterquartier. Verfügbar von Anfang März - Mitte November

Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

169,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Blütezeit
Blütezeit
Juli
Breite
Breite
3 - 6 m
Höhe
Höhe
8 - 15 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm

Die Winterlinde 'Roelvo' (Tilia cordata) ist ein kegelförmiger, eiförmiger Großbaum, der gelbe Blüten mit einem angenehmen Duft hervorbringt. Sie erscheinen im Juli. Aus diesen gehen ab September grau-grüne Früchte hervor. Sie verströmen einen angenehmen Duft. Zudem trägt die Winterlinde 'Roelvo', dunkelgrüne Blätter. Ihre Rinde ist grau, längsgefurcht. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 m und wird ca. 6 m breit.

Verbreitung
Europa bis Niederlande.
Wuchs
Winterlinde 'Roelvo' ist ein kegelförmig und eiförmig wachsender Großbaum mit geschlossener Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 15 m und wird ca. 3 - 6 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr.
Triebe
Die Triebe von Tilia cordata 'Roelvo' sind glatt, kupferbraun.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Winterlinde 'Roelvo' sind dunkelgrün. Diese sind etwa 3 - 10 cm groß. Winterlinde 'Roelvo' zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst.
Rinde
Grau, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Blüte
Die gelben Blüten erscheinen im Juli. Diese sind angenehm duftend.
Wurzel
Tilia cordata 'Roelvo' ist ein Pfahlwurzler oder Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Winterlinde 'Roelvo' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendung
Solitär, Bienenweide, Grünstreifen
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 5 mal 5

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren