Garten Sauer

Prunus serrula

Tibetanische Bergkirsche

  • Fruchtschmuck
  • attraktive gelbe Herbstfärbung
  • bernsteingelb Austrieb

Variante

Sol C 20 125- 150
Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Aktuell im Winterquartier. Verfügbar von Anfang März - Mitte November

Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

129,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
6 - 7 m
Höhe
Höhe
5 - 9 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm

Die Tibetanische Bergkirsche (Prunus serrula) ist ein mehrstämmiger, verzweigter Kleinbaum mit dekorativen, dunkelroten, ovalen Früchten. Diesen voraus bringt sie von April bis Mai weiße, schalenförmige Blüten hervor. Zudem trägt die Tibetanische Bergkirsche, lanzettliche, mittelgrüne Blätter. Der bernsteingelbe Austrieb ist ebenso ein interessanter Anblick. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, sandigem, lehmigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 9 m und wird ca. 7 m breit.

Verbreitung
China.
Wuchs
Tibetanische Bergkirsche ist ein mehrstämmig und verzweigt wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 9 m und wird ca. 6 - 7 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Tibetanische Bergkirsche sind mittelgrün, lanzettlich, wechselständig. Diese sind etwa 8 - 12 cm groß. Bernsteingelber Austrieb. Tibetanische Bergkirsche zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.
Rinde
Bronze, abblätternde, glänzende Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Blüte
Die weißen, schalenförmigen Blüten erscheinen von April bis Mai.
Frucht
Besonders dekorativ sind die dunkelroten, ovalen Steinfrüchte von Prunus serrula. Diese erscheinen ab August.
Wurzel
Prunus serrula ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Tibetanische Bergkirsche weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendung
Ziergehölz
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Prunus lusitanica 'Angustifolia'
Prunus lusitanica 'Angustifolia'

Portugisische Lorbeerkirsche; BUXERSATZPFLANZE

ab 39,95 €
Mehr erfahren Prunus spinosa
Prunus spinosa

Schlehe,Schwarzdorn; eßbare Früchte

ab 14,95 €
Mehr erfahren Prunus cerasifera
Prunus cerasifera

"Kriachal"; rote und/oder gelbe Früchte sind mögl.

16,95 €
Mehr erfahren Prunus sargentii Veredlung
Prunus sargentii Veredlung

Scharlachkirsche; zartrosa Blüte

249,00 €

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 7 minus 3

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren