Garten Sauer

Malva alcea 'Fastigiata'

Rosenpappel

  • als Bienen- und Insektenweide

* als Schnittblume


Variante

P 1
Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Aktuell im Winterquartier. Verfügbar von Ende Februar - Mitte November

Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

5,70 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
40 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Sie legen Wert auf einen Naturgarten? Dann passt diese Pflanze fantastisch hinein. Vielleicht hat die „Malve“ ihre natürliche Ausstrahlung behalten, weil sie seit Jahrhunderten als Heilpflanze genutzt wird. Ihre Blüten sind gleichermaßen üppig wie auch voller ungekünstelter Schlichtheit. Die Farben sind Rosa, Rot, Violett und Weiß. Wo die Staude wächst, entsteht Idylle ganz von allein. Sich bei dieser Pflanze mit Schnittblumen versorgen liegt nahe. Die Bienen lieben sie als Weide.

Blüte
Die Rosenmalve 'Fastigiata' (Malva alcea 'Fastigiata') bildet dunkelrosafarbene, ansehnliche Blüten von Juni bis September. Die Blüten sind schalenförmig.
Wuchs
Malva alcea 'Fastigiata' wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 60 - 80 cm und wird bis zu 40 - 60 cm breit.
Laub
Ihre rundlichen Blätter sind mittelgrün.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Rosenmalve 'Fastigiata' weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Im Bauerngarten
  • Als Bienenweide
  • Im Staudenbeet
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Pflege
Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben
Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Vinca minor
Vinca minor

Kleinblättr.Immergrün; blau; kriechend

ab 2,65 €
Mehr erfahren Vinca minor 'Alba'
Vinca minor 'Alba'

Immergrün; weiße Blüten

ab 3,30 €

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 7 minus 2

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren