Felsenbirne 'Ballerina'
Felsenbirne 'Ballerina'
Felsenbirne 'Ballerina'
Felsenbirne 'Ballerina'
Felsenbirne 'Ballerina'
Felsenbirne 'Ballerina'
Felsenbirne 'Ballerina'

Amelanchier 'Ballerina'

Felsenbirne 'Ballerina'

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • attraktive kupferbraune Herbstfärbung
  • bronzefarbener Austrieb
  • stadtklimafest, windfest

Variante

C 5 60- 100
Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Nicht verfügbar

Lieferart auswählen

Reservieren & im Markt abholen

Abholbereit in 2 Tagen ab 10 Uhr

Anlieferung im Umkreis

Lieferzeit ca. 4-5 Werktage zzgl. Lieferkosten
24,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Essbare Felsenbirne 'Ballerina' (Amelanchier laevis) ist ein aufrechter Großstrauch, der weiße, sternförmige, in Trauben angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von April bis Mai. Besonders dekorativ ist der bronzefarbene Jungaustrieb. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 8 m und wird ca. 6 m breit. An den Boden stellt die Essbare Felsenbirne 'Ballerina' keine besonderen Ansprüche.

Verbreitung
Nordamerika.
Wuchs
Essbare Felsenbirne 'Ballerina' ist ein aufrecht wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 8 m und wird ca. 3 - 6 m breit. In der Regel wächst sie 50 - 60 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Essbare Felsenbirne 'Ballerina' sind dunkelgrün, eiförmig, matt, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 3 - 7 cm groß. Bronzefarbener Austrieb. Essbare Felsenbirne 'Ballerina' zeigt sich leuchtend kupferbraun im Herbst.
Blüte
Die weißen, sternförmigen Blüten der Essbaren Felsenbirne 'Ballerina' erscheinen in Trauben von April bis Mai.
Frucht
Die schwarz-roten, mittelgroßen Beeren haben einen süßen, wohlschmeckenden Geschmack. Das Fruchtfleisch dieser runden Beeren ist saftig. Reifezeit ab Juli.
Wurzel
Amelanchier laevis 'Ballerina' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Essbare Felsenbirne 'Ballerina' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Keine besonderen Ansprüche.
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Frischverzehr, Vogelnährpflanze, Marmelade
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Amelanchier alnifolia 'Martin'
Amelanchier alnifolia 'Martin'

Kanadische Blaubeere; Saskatoon-Felsenbirne;

24,99 €
Mehr erfahren Amelanchier rotundifolia Syn. ovalis
Amelanchier rotundifolia Syn. ovalis

Heimische Felsenbirne; Blüte weiß; Frucht eßbar!

24,95 €
Mehr erfahren Amelanchier alnifolia 'Sleyt'
Amelanchier alnifolia 'Sleyt'

Kanadische Blaubeere; Saskatoon-Felsenbirne

24,99 €

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 5 minus 4

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren