Kegel-Eibe; dkelgrün, kompakt; Ersatz f. T. Hick.
Kegel-Eibe; dkelgrün, kompakt; Ersatz f. T. Hick.

Taxus baccata 'Overeynderi'

Kegel-Eibe; dkelgrün, kompakt; Ersatz f. T. Hick.

Wertvolle dunkelgrüne Form, bildet ohne Schnitt
glatte Pyramiden.
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht
  • dekorative Zapfen
  • stadtklimafest, schattenverträglich

Variante

Sol C 50 100- 125
Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Aktuell im Winterquartier. Verfügbar von Anfang März - Ende November

Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

129,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Kegel-Eibe 'Overeynderi' (Taxus baccata) ist ein Großstrauch, welcher kegelförmig wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 5 m und eine Breite von ca. 3 m erreicht. Ihre nadelförmigen Blätter haben eine dunkelgrüne Färbung. Dekorative rote Zapfen zieren Taxus baccata 'Overeynderi' ab September. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen, kalkhaltigen, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Kegel-Eibe 'Overeynderi' ähnlich sein: Taxus x media (Hybrid-Eibe).
Aufgaben
  • Kompost aufbringen: Im Zeitraum von Anfang März bis Ende März
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Mitte Juni bis Ende Juni.
Blatt
Die Kegel-Eibe 'Overeynderi' ist immergrün. Ihre Nadeln sind dunkelgrün.
Boden
Normaler Boden.
Wurzel
Taxus baccata 'Overeynderi' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.
Frosthärte
Die Kegel-Eibe 'Overeynderi' weist eine gute Frosthärte auf.
Frucht
Besonders dekorativ sind die roten, beerenartigen Zapfen von Taxus baccata 'Overeynderi'. Diese erscheinen ab September.Die jungen Zapfen haben eine gelbe Färbung.
Herkunftsland
Europa bis Nordafrika.
Pflanzpartner
Die Kegel-Eibe 'Overeynderi' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Weißer Hartriegel.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Pflege
Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Rückschnitt
Ein Rückschnitt, optimal von Mitte Juni bis Ende Juni ist bei dieser Pflanze ratsam.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Verwendungen
Hecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, Formgehölz, Vogelnährpflanze, Bonsai
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Wissenswertes
Taxus baccata 'Overeynderi' wird den stark giftigen Pflanzen zugeordnet.
Wuchs
Kegel-Eibe 'Overeynderi' ist ein kegelförmig wachsender Großstrauch mit geschlossener Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m und wird ca. 2 - 3 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Taxus baccata 'Fastigiata Robusta'
Taxus baccata 'Fastigiata Robusta'

Schmale Säuleneibe; dichtaufrecht schlank

495,00 €
Mehr erfahren Taxus baccata 'Summergold'
Taxus baccata 'Summergold'

Flache Gold-Eibe; flachbreitwachsend

39,95 €
Mehr erfahren Taxus baccata 'David'
Taxus baccata 'David'

Goldene Säuleneibe; langsamwachsend

44,95 €

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 8 plus 4

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren