Heidelbeere 'Goldtraube'
Heidelbeere 'Goldtraube'
Heidelbeere 'Goldtraube'

Vaccinium corymb.'Goldtraube' mittel

Heidelbeere 'Goldtraube'

Reifezeit: August; Erntedauer: ca. 4 Wochen.
  • süß-säuerlich im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • attraktive orange-rote, gelbe Herbstfärbung
  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Variante

Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Aktuell im Winterquartier. Verfügbar von Mitte März - Mitte November

Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

16,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
10 - 30 cm

Blauhäutig und knackig, so wird sie von kleinen und großen Naschkatzen geliebt. Die Heidelbeere darf im Sommer in keinem Haushalt fehlen. Es kann sich glücklich schätzen, wer nur in seinen Garten zu gehen braucht, um sie kurz darauf frisch auf den Tisch zu bringen. Das ist ab August der Fall. Die Pflanze breitet sich bis zu einem Meter aus und bringt auf einem nährstoffreichen Boden eine Riesenmenge ihrer blauen Kostbarkeiten hervor.

Verbreitung
Nordamerika.
Wuchs
Heidelbeere 'Goldtraube' ist ein buschig und breit wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 2 m und eine Breite von 0,6 - 1 m erreichen kann. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Heidelbeere 'Goldtraube' sind mittelgrün, lanzettlich, wechselständig. Heidelbeere 'Goldtraube' zeigt sich leuchtend orange-rot bis gelb im Herbst.
Blüte
Die hellrosafarbenen, becherförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.
Frucht
Die hellblauen, großen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Das blau-graue Fruchtfleisch dieser runden, flachen Beeren ist fest. Reifezeit ab August.
Wurzel
Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Heidelbeere 'Goldtraube' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Verwendungen
Kübel, Bienenweide, Moorbeet, Marmelade, Backen, Süßspeise
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heidelbeere 'Goldtraube' ähnlich sein: Vaccinium myrtillus (Blaubeere).
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflege
  • Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Aufgaben
  • Gießen: Im Zeitraum von April bis September
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Vaccinium corymb.'Goldtraube' CAC
Vaccinium corymb.'Goldtraube' CAC

Heidelbeere; ab Mitte Aug. dann 4 Wochen

24,95 €
Mehr erfahren Vaccinium corymb.'Hardyblue' CAC
Vaccinium corymb.'Hardyblue' CAC

Kulturheidelbeere; selbstfruchtend; KALKTOLERANT

24,95 €
Mehr erfahren Vaccinium corymb.'Reka' -R- CAC
Vaccinium corymb.'Reka' -R- CAC

Heidelbeere; großfruchtig; frühreifend

24,95 €

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 5 mal 3

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren