Heidelbeere 'Bluecrop'
Heidelbeere 'Bluecrop'
Heidelbeere 'Bluecrop'
Heidelbeere 'Bluecrop'
Heidelbeere 'Bluecrop'
Heidelbeere 'Bluecrop'
Heidelbeere 'Bluecrop'
Heidelbeere 'Bluecrop'
Heidelbeere 'Bluecrop'

Vaccinium corymb.'Bluecrop'

Heidelbeere 'Bluecrop'

Reifezeit: Juli-August; Erntedauer: ca. 4 Wochen.
  • süß-säuerlich im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • attraktive orangegelbe Herbstfärbung
  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Variante

Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Aktuell im Winterquartier. Verfügbar von Mitte März - Mitte November

Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

16,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm

Diese Früchtchen sind nicht zu übersehen, denn die Heidelbeere 'Bluecrop' besitzt große, dunkelblaue Früchte. Das Fruchtfleisch ist fest und macht die Beere haltbar. Der Geschmack ist süßsäuerlich und sehr aromatisch. 'Bluecrop' beschert Ihnen vier Wochen reiche Ernte. Ein schwach saurer Boden ist für diese Heidelbeere ideal. Ältere Triebe sollten Sie regelmäßig entfernen, dann wachsen die Früchte umso intensiver nach. Heidelbeeren sind Flachwurzler und der Boden kann mit Rindenmulch bedeckt werden.

Verbreitung
Nordamerika.
Wuchs
Heidelbeere 'Bluecrop' ist ein buschig, breit wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,2 m und wird ca. 0,8 - 1 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Heidelbeere 'Bluecrop' sind dunkelgrün, lanzettlich, wechselständig. Heidelbeere 'Bluecrop' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.
Blüte
Die hellrosafarbenen, becherförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.
Frucht
Die dunkelblauen, sehr großen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Das blau-graue Fruchtfleisch dieser runden Beeren ist fest. Reifezeit ab Ende Juli.
Wurzel
Vaccinium corymbosum 'Bluecrop' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Heidelbeere 'Bluecrop' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Vaccinium corymbosum 'Bluecrop' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Verwendungen
Kübel, Bienenweide, Moorbeet, Marmelade, Backen, Süßspeise
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heidelbeere 'Bluecrop' ähnlich sein: Vaccinium myrtillus (Blaubeere).
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflege
  • Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Aufgaben
  • Gießen: Im Zeitraum von April bis September
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Vaccinium corymb.'Goldtraube' CAC
Vaccinium corymb.'Goldtraube' CAC

Heidelbeere; ab Mitte Aug. dann 4 Wochen

24,95 €
Mehr erfahren Vaccinium corymb.'Hardyblue' CAC
Vaccinium corymb.'Hardyblue' CAC

Kulturheidelbeere; selbstfruchtend; KALKTOLERANT

24,95 €
Mehr erfahren Vaccinium corymb.'Reka' -R- CAC
Vaccinium corymb.'Reka' -R- CAC

Heidelbeere; großfruchtig; frühreifend

24,95 €

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 4 plus 4

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren