Rosa 'Rosa Zwerg' BDR III

Bodendeckerrose 'Rosa Zwerg'

Bodendeckerrose; Blüten: rosa, gefüllt.
  • duftende Blüten

14,90 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten


Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juni - Oktober
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Bodendeckerrose 'Rosa Zwerg' hat einen gesunden, kräftigen Wuchs und kommt fast ohne jeglichen Pflegeaufwand aus. Sie ist somit auch für einen noch unerfahrenen Rosenliebhaber sehr gut geeignet. Von Juni bis August blüht 'Rosa Zwerg' mit halbgefüllten, seidigen, reinrosafarbenen Blüten. Werden diese nach der Blütezeit nicht entfernt bildet sie zudem große, fleischige Hagebutten. Besonders gut eignet sich diese hübsche Rose als Flächendecker oder als Gruppenbepflanzung.

Wuchs
Bodendeckerrose 'Rosa Zwerg' ist ein buschig, aufrecht und kompakt wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 20 - 30 cm und eine Breite von 30 - 40 cm erreichen kann.
Triebe
Die Triebe von Rosa 'Rosa Zwerg' sind bestachelt.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Bodendeckerrose 'Rosa Zwerg' sind mittelgrün, gefiedert, wechselständig.
Blüte
Die rosafarbenen, schalenförmigen Blüten sind halbgefüllt und erscheinen von Juni bis Oktober. Diese sind angenehm duftend.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Bodendeckerrose 'Rosa Zwerg' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Spezielle Rosenerde.
Verwendungen
Schnitt, Solitär, Gruppenbepflanzung
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
  • Mit Mehltau befallene Pflanzenteile müssen unbedingt abgeschnitten werden, da sich die Krankheit sonst weiter ausbreiten kann. Behandeln Sie Ihre Rose anschließend mit zugelassenen Mehltaumitteln, um Neuinfektionen zu verhindern.
  • Bei Befall mit Sternrußtau entfernen Sie alle kranken Blätter (schwarze Flecken) und behandeln Sie Ihre Rosen mit geeigneten Fungiziden nach Herstellerangaben.
  • Schneiden Sie verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt ab. Dies fördert die Bildung neuer Blütenknospen.
  • Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden.
Pflanzpartner
Die Bodendeckerrose 'Rosa Zwerg' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Steppen-Salbei, Lavendel, Waldrebe.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis Mai.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Rosa "Super Bonica"
Rosa "Super Bonica"

Beetrose rosa dauerblühend

19,95 €
Mehr erfahren Rosa 'Astrid Gräfin von Hardenberg' STR
Rosa 'Astrid Gräfin von Hardenberg' STR

Strauchrose 'Astrid Gräfin von Hardenberg' Duft!!

39,95 €
Mehr erfahren Rosa 'Rosa Zwerg' BDR
Rosa 'Rosa Zwerg' BDR

Bodend.Rose 'Rosa Zwerg'

ab 19,95 €

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 9 minus 6

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren